Sind wir eine Branche der Träumer oder bringen Konzeptyachten unsere Branche wirklich an einen besseren Ort?
Seit vielen Jahren entwickeln Superyacht-Marken und -Werften Konzeptgeschichten und Vorschläge, um Kunden dazu zu verleiten, „neue“ Yachten mit dem Bau zu beauftragen. Vor zwanzig Jahren, als junge Industrie, war dies das Gebiet langer Mittagessen mit Kunden und Eignern, bei denen darüber diskutiert wurde, wie man die damaligen „Probleme“ von Superyachten beheben kann. Dies würde die Superyacht-Industrie naturgemäß im Schneckentempo vorantreiben.
Es scheint jetzt, dass Sie keine Seite umblättern oder auf den Link klicken können, ohne eine neue „Konzeptyacht“ zu sehen, für die das Designstudio der Werft versucht, einen Auftrag zu erhalten.
Wir von der Sea Yacht Group würden fragen, was die Begründung ist, funktioniert es wirklich und wie trägt dies dazu bei, unsere Branche zu formen?
Nun, wir sind nicht naiv genug zu glauben, dass dies nichts für eine Yachtmarke insgesamt tut oder einen „Halo-Effekt“ auf die bestehenden „Realitätsbereiche“ der Werft erzeugt, aber wie oft glauben Kunden wirklich, dass diese Superyachten existieren oder existieren könnte?
Es ist wahr, dass die Kunden, die über die Ressourcen verfügen, um solche Konzepte zu kaufen, nicht neu in diesem Ansatz sind, und sie sind sicherlich scharfsinnig genug, um zu verstehen, dass wirklich alles möglich ist, aber was wir fragen, ist, ob Werften wirklich die Möglichkeiten erkunden, die Branche zu bewegen an und bieten am oberen Ende geeignete Lösungen an, die wie Formel-1-Motorsport eines Tages einen „Drip-down“-Effekt auf ältere Yachten haben können, die sich derzeit auf dem Reißbrett, in der Produktion oder auf dem Wasser befinden?
Oft fühlt es sich wie ein Wettbewerb des besten 3D-Designers an, der die Fähigkeit und Mac-Kenntnisse hat, Ihnen etwas zu zeigen, das Schlagzeilen macht und die Fantasie genau der Leute anregt, die nicht kaufen werden. Natürlich gibt es eine echte Strategie hinter der Entwicklung dieser neuen Konzepte aus Marketing- und PR-Perspektive, aber wie oft versucht die „Konzeptyacht“, die Superyachtindustrie in den Bereichen voranzubringen, die so dringend benötigt werden.
Es scheint, dass die meisten Werften und Designstudios dazu neigen, sich auf äußere Ästhetik zu konzentrieren und Wege zu finden, um Luxus und Komfortraum zu maximieren. Dies sind natürlich immer die Bereiche, auf die sich Werften mehr konzentrieren werden, da sie einige der wichtigsten Kaufauslöser sind, da niemand eine hässliche Yacht will, oder?! Dies lässt jedoch operative Hersteller, Antriebsmarken und wirklich innovative Entwickler zurück, um mit trockener und technischer Berichterstattung um Aufmerksamkeit zu kämpfen, die oft in Fachzeitschriften verloren geht und nicht zu den „neu denkenden“ Kunden gelangt, die sich nach neuen und vor allem GROSS nachhaltigen Produkten sehnen Fortschritt in ihren Kaufwünschen. Dies ist immer ein Bereich, der den Wert erfahrener und fortschrittlicher Projektmanager und Berater demonstriert, und die Sea Yacht Group würde dies immer empfehlen. Die Unterstützung oder Beratung eines Eigners bei seinem Wunsch nach den neuesten Reinluftreinigungssystemen oder der Einbau der effizientesten Solarmaterialien zur Stromerzeugung für die Dienste der Yacht ist Teil des Mehrwerts, den Yachtberatungen bieten.
Wir schlagen keine Minute lang vor, dass es keine gute Arbeit mit Konzeptyachten gibt, die nach neuen Antrieben oder nachhaltigen Lösungen suchen, wir haben nur das Gefühl, dass es ein Ungleichgewicht geben könnte, wo diese Konzeptyachten in den Köpfen der Kunden sitzen, die es wirklich können dazu beitragen, den Wandel in der Superyacht-Industrie schneller voranzutreiben.
Der Fokus wird immer darauf liegen, wo die Werften oder Designstudios glauben, dass sie die Aufmerksamkeit eines potenziellen Kunden und schließlich einen Auftrag erregen werden. Und vielleicht versuchen wir, ein bisschen zu puristisch zu sein, sollten betriebliche Entwicklungen und nachhaltige Lösungen etwas sein, das in der Entwicklung von Superyachten verborgen, inhärent und vorausgesetzt ist. Aber welche Werften haben die Zeit, die Entwicklungsressourcen, das Geld und die Lust, diese Aspekte ohne die Anforderungen des Kunden zu entwickeln? Die großen Werften wie Lürssen und Feadship sind einige der wenigen, aber sicherlich sind hier nicht alle Innovationen der Branche angesiedelt.
Wir wissen, dass es viele Innovationsprojekte gibt, die von einigen Werften und Designstudios an Designstudenten vergeben werden, und auch Entwicklungspreise in verwandten Branchen, die neues Denken auszeichnen, das auf die Superyachtindustrie angewendet werden kann, aber reicht es aus, sich wirklich auf Projekte zu verlassen? Wettbewerbe und seltene Kundenanforderungen, um die Branche zum Besseren zu verändern. Wenn wir natürlich alle glauben, dass „das Bessere“ eine viel nachhaltigere und umweltrelevantere Industrie ist?
Wo sollten wir bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für Superyachten ansetzen? Bitte lassen Sie uns wissen, was Sie denken, erzählen Sie uns von Ihren Projekten oder was Ihrer Meinung nach unsere Branche braucht, um wirklich etwas zu verändern?